Explizite oder implizite Informationen

Explizite oder implizite Informationen Informationen können explizit oder implizit sein. Explizite Informationen sind das, was wir sehen. Sie ergibt sich aus den Worten, die wir in einem Bild sehen. Implizite Informationen sind Informationen, die nicht durch ein bestimmtes Element dargestellt werden, sondern sich aus den Beziehungen zwischen diesen Elementen ergeben. Wir können eine Figur laufen lassen. Oder durch...

Weiterlesen

Rechtschreibfehler

Rechtschreibfehler Unter diesem Gesichtspunkt ergibt sich ein Problem, das ich schon hunderte von Malen hatte. Zeichnungen, in denen die Informationen nicht korrekt wiedergegeben wurden. Hier kann es sein: Falsch geschriebene Wörter. Wenn ich einen Esel zeichnen will und der Leser liest ein Pferd, habe ich ein ernsthaftes Kommunikationsproblem, das den Leser...

Weiterlesen

Wörter

Wörter Der erste Punkt sind die erkennbaren Elemente, die in einem Bild erscheinen. Wenn wir ein Bild von einem Glas sehen, haben wir eine Information, die ein Glas als Substantiv bezeichnet. Wir könnten es als ein Wort betrachten. Wir können Ergänzungen zu diesem Wort haben. Wenn es sich um Glas handelt, liefern wir ergänzende Informationen. Im Falle von Zeichen können wir gemeinsame Substantive und...

Weiterlesen

Welche Teile eines Bildes enthalten Informationen?

Welche Teile eines Bildes enthalten Informationen? In einem Bild gibt es viele Elemente, die Informationen enthalten können. Die Elemente, die in einem Bild gezeichnet erscheinen, liefern sehr spezifische Informationen, aber es gibt noch mehr Dinge, die Informationen enthalten können. Eine Farbe, ein Leerzeichen, eine Art von Strich, sogar ein Stil kann Informationen enthalten. Es ist nicht dasselbe...

Weiterlesen