Welche Fragen muss ich mir stellen?

Welche Fragen muss ich mir stellen? Was muss ich mir fragen? In der Vergangenheit habe ich mich mit Fragen wie der Erstellung eines Portfolios, der Präsentation eines Projekts bei einem Verlag, der Gewinnung von Followern in den Netzwerken oder dem Erreichen von Kunden beschäftigt. Es sind alles Fragen, bei denen es darum geht, etwas zu verkaufen. An dem Punkt, an dem ich bin...

Weiterlesen

Zeichnen oder illustrieren

Zeichnen oder Illustrieren Was ist eine Illustration? Meine Antwort auf diese Frage ist eine Zeichnung, die eine Geschichte erzählt. Was ist eine Zeichnung? Ein Bild, das aus einer Reihe von Strichen besteht, die von einem Menschen mit einem Instrument erzeugt und auf einem Träger dargestellt werden. Was ist ein Bild? Wenn ich mir diese Frage stelle, würde ich sagen, es ist...

Weiterlesen

Der Anfang von allem

Der Anfang von allem Wie hat alles angefangen? Wo haben die Menschen begonnen, mit den Bildern, die sie geschaffen haben, Dinge zu erzählen? Ich schaue zurück und weiß nicht, wo ich anfangen soll. Egal, von welchem Punkt aus ich die Geschichte betrachte, es gibt immer etwas früheres mit Bildern, die Dinge erzählen. Das bringt mich zu .... Vorgeschichte? Höhlenmalereien? ....

Weiterlesen

Systematischer Zweifel

Der systematische Zweifel Der nächste Zweifel ist, wie man zum eigenen Diskurs kommt. Ich halte an der Idee fest, dass ein Diskurs durch die Auflösung von Zweifeln erreicht wird. Das führt mich zu einem systematischen Zweifel. Auf eine unendliche Frage. Radikal. Ich bin hier, weil ich nicht in der Lage bin, Antworten auf meine Zweifel zu bekommen, und deshalb auf einige wenige Seiten gehen kann: ....

Weiterlesen

Das Attentat

Die Ermordung Dieser Teil ist unangenehm. Das ist so schwer zuzugeben, wie es notwendig ist. Ich muss diesen kleinen egomanischen König ermorden, der in mir lebt und glaubt, er habe Talent. Es gibt keine andere Möglichkeit. Er muss ermordet werden. Er hat Unrecht. Ein solches Talent gibt es nicht, und wenn es eins gibt, dann habe ich es nicht. Dieser egomanische König...

Weiterlesen

Totale Zerstörung

Die totale Zerstörung habe ich schon seit langem gespürt. Es gibt einen unausweichlichen Schritt. Dieser ganze Weg führt über die totale Selbstzerstörung der Prinzipien. Dieser Schritt macht mir Angst. Deshalb schiebe ich es auf. Deshalb traue ich mich nicht. Das ist meine Angst, aufzugeben, das Gefühl zu haben, dass ich nicht gut bin. Es geht nicht nur darum, zu zerstören, was ich gelernt habe...

Weiterlesen

Der Ansturm

Die Eile Jetzt, da ich weiß, dass ich nichts biete, muss die Eile nachlassen. Jede Abkürzung würde in meinem jetzigen Zustand in Frustration enden. So viel ist für mich klar. Es ist an der Zeit, Cassiopeia, die gute Schildkröte aus Michael Endes Buch Momo, zu machen und zu verstehen, dass manchmal, je langsamer man geht, desto langsamer...

Weiterlesen

Nicht die Kontrolle haben

Nicht die Kontrolle haben Wo soll man ein Element platzieren? Wie kann man Empfindungen verstärken? Was macht ein Bild aus? Was hat es mit dem Zählen mit Bildern auf sich? Wenn ich beginne, eine Zeichnung zu planen, stütze ich mich auf die Prinzipien von Filmaufnahmen. Korrekte Aufnahmen, die das darzustellende Objekt in einem guten Rahmen zeigen. Ich mache das...

Weiterlesen

Die kreative Blockade

Die kreative Blockade Es ist das fünfte Mal, dass ich anfange, denselben Cartoon zu zeichnen. Es ist der erste Zeichentrickfilm eines neuen Comics, aber irgendetwas stimmt nicht. Es wiederholt sich das gleiche Muster wie bei den anderen Malen. Ich fange an, komme voran und erreiche einen Punkt, an dem alles seinen Sinn verliert. Ich spiele mit den Größen der Dinge....

Weiterlesen